Unser Tagesablauf richtet sich liebevoll nach den Bedürfnissen und Vorlieben der Kinder. Eine gewisse Regelmäßigkeit und immer wiederkehrende Rituale sind jedoch sehr wichtig – für die Entwicklung, das seelische Gleichgewicht und das körperliche Wohlbefinden.
Daher gibt es bei mir feste Essens- und Schlafzeiten, die den Kindern Sicherheit und Struktur geben.
Ein ungefährer Tagesablauf bei uns sieht so aus:
Ab ca. 7:30 Uhr:
Eintreffen der Tageskinder, Zeit zum Ankommen und Kuscheln
Ca. 8:30 Uhr:
Gemeinsames Frühstück
Ca. 10:00 Uhr:
Raus an die frische Luft – bei schönem Wetter ziehen wir los in die Natur.
Wir erkunden Spielplätze, laufen über Wiesen und Felder oder besuchen Tiere wie Kühe, Pferde und Schafe auf den umliegenden Weiden.
Bei schlechtem Wetter machen wir es uns drinnen gemütlich:
Bücher anschauen, mit Knete oder Bausteinen spielen, malen, singen oder tanzen – je nach Lust und Laune.
12:00 – 12:30 Uhr:
Mittagessen
12:30 – 14:30 Uhr:
Mittagsschlaf oder Mittagsruhe – je nach Alter und Bedürfnis
Ab 14:30 Uhr:
Freies Spiel – bei gutem Wetter gern draußen im Garten
Ca. 15:00 – 15:30 Uhr:
Abholzeit
Ich lege großen Wert auf pünktliches Bringen und Abholen.
Natürlich kommt es auf ein paar Minuten früher oder später nicht an – wichtig ist die Verlässlichkeit für Ihr Kind: Es soll wissen, wann der Tag beginnt und wann Mama oder Papa wiederkommt.
Auch für mich ist diese Struktur wichtig, damit ich alles gut organisieren und Zeiten für Dinge einplanen kann, die ich nur ohne Kinder erledigen kann.
Sollten Sie einmal früher oder später kommen, ist das natürlich kein Problem – ich bitte nur darum, mir rechtzeitig Bescheid zu geben.